Laborant/in EFZ (Chemie)

Eine Laborantin EFZ Chemie bei der Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz füllt eine Flüssigkeit in ein Reagenzglas.
Porträt einer Laborantin EFZ Chemie bei der Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz.
    Dauer
    3 Jahre
    Standort
    Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz
    Laborant/innen mit Fachrichtung Chemie forschen, entwickeln, produzieren und kontrollieren chemische Wirkstoffe und Produkte.
    In dieser Lehrstelle erwarten dich folgende Aufgaben:
    • Versuche planen, durchführen und auswerten
    • Daten aufbereiten, Problemstellungen erfassen und Lösungen umsetzen
    • Chemikalien, Messgeräte und digitale Hilfsmittel fachgerecht einsetzen 
    • systematisch, effizient, exakt, sicher und sauber arbeiten
    Dein Kontakt
    Rainer Hug
    Telefon 041 228 72 66
    Schnupperlehre
    Möchtest du einen Einblick in die Tätigkeiten und den Alltag bei uns erhalten?
    Wir bieten an folgenden Daten Schnuppertage an:

    12. & 13. Januar 2026
    15. & 16. Januar 2026
    19. & 20. Januar 2026
    22. & 23. Januar 2026

    Hast du Interesse?
    Gelange über folgenden Button zur Anmeldung. Im Anschluss suchen wir den Kontakt zu dir.
    Laborant/in EFZ (Chemie)

    Jetzt Anfrage für eine Schnupperlehre ausfüllen.

    Persönliche Angaben
    Vorname *
    Name *
    E-Mail *
    Bemerkung
    Hier kannst du uns noch eine Mitteilung machen
    Lebenslauf
    Hier kannst du deinen Lebenslauf anhängen.*
    * Pflichtfelder

    Vielen Dank.

    Deine Anfrage ist bei uns eingegangen.
    Dein Ausbildungsort
    Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz
    Wir sorgen für den Schutz von Konsumentinnen und Konsumenten. Mit rund 35 Mitarbeitenden engagieren wir uns in diesem vielseitigen und dynamischen Umfeld in Themengebieten wie Lebensmittel, Trinkwasser, Chemikalien, Badewasser, Kosmetika oder Kinderspielzeug.
    Adresse
    Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz
    Vonmattstrasse 16
    6003 Luzern
    © 2022–2025 berufsbildung@lu.ch | Impressum  |  Datenschutz