Kaufmann/-frau EFZ

Eine lernende Kauffrau der Kantonsschule Seetal telefoniert in einem Büro.
Eine lernende Kauffrau der Kantonsschule Seetal interagiert mit einer Kundin.
    Dauer
    3 Jahre
    Standort
    Kantonsschule Seetal
    Kaufleute übernehmen im Betrieb administrative und organisatorische Aufgaben.
    In dieser Lehrstelle erwarten dich folgende Aufgaben:
    • Dienstleistungen für Schüler/innen und die Lehrpersonen erbringen
    • administrative Arbeiten für das Schulsekretariat erledigen
    • via Telefon und E-Mail kommunizieren
    • Briefe, Berichte und Protokolle schreiben
    • Sitzungen und Anlässe planen und organisieren
    Dein Kontakt
    Sandra Wildisen
    Telefon 041 349 78 01
    auf diese Lehrstelle bewerben
    Kommt für dich ein anderer Standort auch in Frage?
    Dann bewirb dich auf alle Lehrstellen «Kaufmann/-frau EFZ».
    Bewirb dich für alle Standorte
    Dein Ausbildungsort
    Kantonsschule Seetal
    Wir führen ein 6-jähriges Langzeitgymnasium und ein 4-jähriges Kurzzeitgymnasium. Beide Ausbildungsgänge führen zur eidgenössisch anerkannten gymnasialen Maturität. Angegliedert ist die Fachmittelschule mit den Profilen Pädagogik und Musik. Die Schule liegt im Grünen und ist sehr gut erreichbar. Sie hat ein ausgezeichnetes Schulklima und ein breites, innovatives Angebot. Bei uns sind über 450 Schüler/innen und etwa 60 Lehrpersonen.
    Adresse
    Kantonsschule Seetal
    Alte Klosterstrasse 15
    6283 Baldegg
    © 2022–2025 berufsbildung@lu.ch | Impressum  |  Datenschutz