Geomatiker/in EFZ (Geoinformatik)

Porträt einer lernenden Kauffrau EFZ bei der Dienststelle Raum und Wirtschaft.
Eine lernende Kauffrau EFZ bei der Dienststelle Raum und Wirtschaft plottet eine Landkarte.
Eine lernende Kauffrau EFZ bei der Dienststelle Raum und Wirtschaft bedient eine Kundin am Schalter.
    Dauer
    4 Jahre
    Standort
    Dienststelle Raum und Wirtschaft
    Geomatiker/innen erfassen, verarbeiten und analysieren raumbezogene Daten (Geodaten). Die resultierenden Daten und Karten dienen als Grundlage für die Bau- und Raumplanung, wie auch für Entscheide in Fachgebieten wie Umwelt, Landwirtschaft oder Mobilität.
    In dieser Lehrstelle erwarten dich folgende Aufgaben:
    • Geodaten erfassen, auswerten, verwalten und analysieren
    • Raumbezogene Informationen in Karten darstellen
    • Daten modellieren und überprüfen
    • Feldmessungen mit modernen Messsystemen vornehmen
    Anforderungen:
    • vorzugsweise Sekundarschule Niveau A
    • gute Leistungen in Mathematik, Geometrie und Informatik
    • Interesse an Informatik und Technik
    • logisches Denken und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
    Dein Kontakt
    Philipp Schmid
    Telefon 041 228 69 02
    Dein Ausbildungsort
    Dienststelle Raum und Wirtschaft
    Wir sorgen für eine Raumordnungspolitik, welche die Nutzungs- und Schutzinteressen bestmöglich ausgleicht. Wir sind das kantonale Kompetenz- und Dienstleistungszentrum in den Bereichen Raumentwicklung, Orts- und Regionalplanung, Baubewilligungen, Wirtschaftsförderung sowie Geoinformation und amtliche Vermessung.
    Adresse
    Dienststelle Raum und Wirtschaft
    Murbacherstrasse 21
    6002 Luzern
    © 2022–2025 berufsbildung@lu.ch | Impressum  |  Datenschutz